Bachelorarbeit schreiben: Wissensportal
Beim Schreiben einer Bachelorarbeit können Studierende auf eine Reihe von Herausforderungen stoßen, die von inhaltlichen Schwierigkeiten bis hin zu organisatorischen Problemen reichen. Hier sind einige der häufigsten Probleme:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Themenfindung: Schwierigkeiten bei der Auswahl eines geeigneten Themas, das sowohl interessant als auch forschungsrelevant ist.
- Zeitmanagement: Probleme mit der Einhaltung von Fristen und der effektiven Einteilung der zur Verfügung stehenden Zeit für die verschiedenen Phasen der Arbeit.
- Literaturrecherche: Herausforderungen beim Finden relevanter Literatur oder beim Zugang zu notwendigen Ressourcen und Forschungsdaten.
- Strukturierung: Schwierigkeiten bei der Erstellung einer klaren Gliederung und Struktur der Arbeit, die eine logische Argumentation und Darstellung der Forschungsergebnisse ermöglicht.
- Wissenschaftliches Schreiben: Mangel an Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben, was zu Problemen mit dem Schreibstil, der Argumentation und der korrekten Zitierweise führen kann.
- Motivation: Verlust der Motivation oder Schreibblockaden, insbesondere bei langwierigen Forschungsprojekten oder wenn der Arbeitsprozess ins Stocken gerät
- Plagiat: Unbeabsichtigtes Plagiat aufgrund von Unkenntnis der korrekten Zitier- und Paraphrasierungstechniken.
- Datenanalyse: Schwierigkeiten bei der Auswertung und Interpretation von Daten, insbesondere wenn statistische oder qualitative Analysemethoden erforderlich sind.
- Formatierung und Layout: Unsicherheiten bei der korrekten Formatierung der Arbeit gemäß den Vorgaben der Universität.
Zitation
Wie bei allen Zitierarten gilt es, Einheitlichkeit ist das A und O. Worauf muss man also bei der Nutzung von Fußnoten achten? Fußnoten werden vor
Formatierung | Querverweise
Eure Arbeit ist 20, 40 Seiten lang oder sogar noch länger? Ihr habt diverse Abbildungen und Tabellen im Dokument und verweist im Text auf diese?
Formatierung | Seitenlayout
Der Kriterienkatalog für die Bewertung eurer Arbeit beinhaltet nicht nur Inhaltliches, sondern auch Formales. Ein wichtiger Punkt dabei sind die richtigen Seitenlayout Einstellungen. Dazu gehören
Formatierung | Formatvorlagen
Eure Uni beziehungsweise eure Professoren interessieren sich nicht nur für den Inhalt eurer Arbeit, sondern auch für das Aussehen. Dabei gibt es fast nichts Schlimmeres
Formatierung | Seitenzahlen
Manchmal kann man auch noch so viel Ahnung von einem Thema haben, irgendwie scheitert es dann an Kleinigkeiten, wie zum Beispiel bei der Formatierung. Wir
Merkblätter
In diesem Handout erklären wir euch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring, damit ihr eure Interviews oder andere Daten optimal auswerten könnt. Handout Crashkurs Mayring In
Zeitplan Bachelorarbeit – ohne Stress schreiben mit der richtigen Planung
Eine Bachelorarbeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Zeit und Arbeit erfordert. Deshalb ist es von Vorteil, wenn du dir die Zeit nimmst und einen
Technischer Betriebswirt Projektarbeit – Tipps und Themen für ein erfolgreiches Projekt
Die Ausbildung zu einem technischen Betriebswirt ist eine Weiterbildung, die von der IHK angeboten wird, die mit einer Projektarbeit abgeschlossen wird. Wie der Name bereits
Zitation | Die APA-Zitierweise
Zitieren ist und bleibt eine der wichtigsten Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Es gibt allerdings mehr als nur eine Vorgehensweise beim Verweisen auf Quellen und die
Formatierung & Zitierweise
Formatierung mit Word
Zitierweise
Quellen
Methoden
Qualitätssicherung / Gütekriterien
Qualitative Methoden
Systematische Literaturanalyse
Quantitative Methoden