Newsroom

Re-Enactment als künstlerische Strategie in Film und Kunst
Unter Re-Enactment versteht man die Neuinterpretation oder Nachinszenierung vergangener Ereignisse oder Handlungen durch eine künstlerische

Menschengerechte Gestaltung von Basisarbeit in der häuslichen Pflege
Basisarbeit in der häuslichen Pflege ist geprägt von hohen Anforderungen bei fehlender gesellschaftlicher Anerkennung. Der

Metaverse als disruptive Technologie für das Tourismusmanagement
Der Artikel von Buhalis et al. untersucht, wie die aufkommende Metaverse-Technologie das Tourismusmanagement und Marketing

E-Scooter im Straßenverkehr: Erste Studie zu Unfallursachen und Verletzungsmustern in Deutschland
Seit der Zulassung von E-Scootern im Juni 2019 sind die kleinen Elektro-Roller vor allem in

Wäre Abschaffung des Mittelstandsbauchs statt Inflationsausgleichsgesetz möglich gewesen?
Die steuerpolitischen Entwicklungen der letzten Monate waren stark von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Angriffskriegs Russlands

Die Big Five Persönlichkeitseigenschaften und Burnout am Arbeitsplatz: Ein systematischer Literaturüberblick
Burnout gilt als eines der größten arbeitsbezogenen Probleme unserer Zeit. Die Zahl der von Burnout

Service-Learning im Lehramt: Das Konzept der Teaching Clinic und seine Potenziale
Service-Learning ist ein pädagogischer Ansatz, der zunehmend auch in der Lehrerbildung Anwendung findet. Die Teaching

Instagram- und TikTok-Flow-Zustände und das psychische Wohlbefinden
In der heutigen digitalen Ära haben soziale Medienplattformen wie Instagram und TikTok eine zentrale Rolle

Meistere komplexe Themen mit der Feynman-Lerntechnik
Die Welt des Lernens ist voller verschiedener Techniken und Strategien, aber wenige sind so effektiv