Studien kompakt

In einer Welt, in der täglich neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten. Hier bieten wir dir nicht nur eine sorgfältig kuratierte Auswahl aktueller wissenschaftlicher Studien, prägnant und verständlich zusammengefasst, sondern auch die neuesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu innovativen Technologien – wir halten dich über alle wichtigen Entwicklungen auf dem Laufenden. Egal, ob du ein Fachexperte, ein neugieriger Laienleser oder jemand dazwischen bist, unsere Beiträge sind darauf ausgelegt, dir die Kernpunkte und Schlüsselerkenntnisse jeder Studie sowie aktuelle wissenschaftliche Nachrichten in kompakter Form zu präsentieren. So kannst du dich schnell und effizient über die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und Trends informieren. Tauche ein in die faszinierende Welt der Forschung und bleibe stets auf dem Laufenden!

Herzlich willkommen bei "Studien kompakt"! In einer Welt, in der täglich neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten.

Re-Enactment als künstlerische Strategie in Film und Kunst

Unter Re-Enactment versteht man die Neuinterpretation oder Nachinszenierung vergangener Ereignisse oder Handlungen durch eine künstlerische Umsetzung. Im Folgenden werden die diskutierten Werke zusammengefasst und das Paper kritisch reflektiert. Walter Benjamins Video “Piet Mondrian ’63-’96” Walter Benjamins Video “Piet Mondrian ’63-’96” (1987) nutzt das Konzept der Kopie, um die Themen Original

Weiterlesen »
Die Basisarbeit in der häuslichen Pflege umfasst grundlegende Betreuungs- und Unterstützungsleistungen, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Pflegebedürftigen in ihrem eigenen Zuhause zu erhalten oder zu verbessern. Dazu gehören Aktivitäten wie Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentenverwaltung, Ernährungsunterstützung, Mobilitätshilfe sowie die Förderung sozialer Kontakte und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern.

Menschengerechte Gestaltung von Basisarbeit in der häuslichen Pflege

Basisarbeit in der häuslichen Pflege ist geprägt von hohen Anforderungen bei fehlender gesellschaftlicher Anerkennung. Der Beitrag beleuchtet die komplexe Arbeitssituation und diskutiert konkrete Ansätze für eine menschengerechtere Gestaltung. Herausforderungen der Basisarbeit in der häuslichen Pflege Basisarbeit in der häuslichen Pflege, etwa durch Hauswirtschaftskräfte in der ambulanten Pflege, ist eine Form

Weiterlesen »

Metaverse als disruptive Technologie für das Tourismusmanagement

Der Artikel von Buhalis et al. untersucht, wie die aufkommende Metaverse-Technologie das Tourismusmanagement und Marketing revolutionieren kann. Die Autoren definieren Metaverse als die Konvergenz von physischem und digitalem Universum, die es Nutzern ermöglicht, nahtlos zwischen beiden zu wechseln. Einfluss des Metaverse auf das Touristenverhalten Im Metaverse können virtuelle Touren und

Weiterlesen »
Das Inflationsausgleichsgesetz dient dazu, die Kaufkraft von Geldbeträgen über die Zeit hinweg stabil zu halten, indem es Anpassungen aufgrund von Inflationsraten vorsieht. Es ermöglicht, dass Löhne, Gehälter und andere Geldwerte in regelmäßigen Abständen angepasst werden, um den realen Wertverlust durch Inflation auszugleichen.

Wäre Abschaffung des Mittelstandsbauchs statt Inflationsausgleichsgesetz möglich gewesen?

Die steuerpolitischen Entwicklungen der letzten Monate waren stark von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine geprägt. Massiv gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise haben zu einer Inflationsrate geführt, die in Deutschland im Jahr 2022 mit durchschnittlich 7,9 Prozent den höchsten Wert seit Bestehen der Bundesrepublik erreichte. Um die Bürgerinnen

Weiterlesen »
Die "Big Five" Persönlichkeitseigenschaften sind ein weit verbreitetes Modell in der Psychologie, um die menschliche Persönlichkeit in fünf Hauptdimensionen zu beschreiben. Diese Dimensionen sind: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus.

Die Big Five Persönlichkeitseigenschaften und Burnout am Arbeitsplatz: Ein systematischer Literaturüberblick

Burnout gilt als eines der größten arbeitsbezogenen Probleme unserer Zeit. Die Zahl der von Burnout betroffenen Arbeitnehmer steigt stetig an. Burnout äußert sich in Symptomen wie emotionaler Erschöpfung, innerer Leere, Distanzierung von der Arbeit und verminderter Leistungsfähigkeit. Die Folgen von Burnout sind gravierend – für den einzelnen Betroffenen, aber auch

Weiterlesen »

Service-Learning im Lehramt: Das Konzept der Teaching Clinic und seine Potenziale

Service-Learning ist ein pädagogischer Ansatz, der zunehmend auch in der Lehrerbildung Anwendung findet. Die Teaching Clinic ist ein Praxismodell, das Service-Learning speziell für Lehramtsstudierende umsetzt. Studierende führen kleine Forschungsprojekte für Lehrkräfte durch. Dieser Artikel erläutert das Konzept der Teaching Clinic und diskutiert anhand von Fallbeispielen die Potenziale, aber auch Grenzen

Weiterlesen »

Instagram- und TikTok-Flow-Zustände und das psychische Wohlbefinden

In der heutigen digitalen Ära haben soziale Medienplattformen wie Instagram und TikTok eine zentrale Rolle in der täglichen Kommunikation und Interaktion von Milliarden von Menschen weltweit eingenommen. Instagram verzeichnet über zwei Milliarden aktive Nutzer pro Monat, wobei diese durchschnittlich 53 Minuten täglich auf der App verbringen. In den USA nutzen

Weiterlesen »

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Planer Abschlussarbeit

Hier bekommst du einen digitalen Planer, der dich ideal bei deiner Abschlussarbeit begleitet und dir Struktur und Ordnung gibt.

✓ Monats-, Wochen- und Tagesplaner für eine effektive Organisation Ihrer Arbeit und Ziele für einen Zeitraum von zwei Monaten

✓ 15 Seiten an nützlichen Informationen

✓ Checklisten und Arbeitsblätter zur Entwicklung deiner Forschungsfrage und Struktur

✓ Einfach zu bedienen auf deinem Computer, Tablet oder mobilen Gerät

✓ Steigert deine Produktivität und Effizienz

Crashkurs- KI gestütztes schreiben

Im Rahmen des Kurses wird erklärt, welche Tücken KI-Programme wie ChatGPT im wissenschaftlichen Kontext haben und warum man den KIs nicht alles glauben sollte. Wir zeigen euch aber auch KIs, die z. B. dabei helfen können, die passende Literatur für eure Arbeit zu finden.

Verstärke unser erfolgsorientiertes und dynamisches Team als

im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens und der Beratung.  

Wenn du gerne wissenschaftlich schreibst, Fragestellungen kreativ und zielgerichtet erarbeiten und diese methodisch beantworten kannst, dann bist du bei uns richtig. Ob qualitativ oder quantitativ, empirisch oder theoretisch, wir suchen für alle Spielfelder des wissenschaftlichen Arbeitens versierte und verlässliche Schreibenthusiasten. 

Das bringst du mit: 

Das können wir dir bieten: 

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, wollen wir dich gerne kennen lernen. 

Für eine Festanstellung solltest du in der Umgebung von Münster wohnen.

Schick uns deinen Lebenslauf und zwei Beispieltexte an: bewerbungen@schreibmentoren.de  

Wir freuen uns auf dich! 

Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Du findest für dein Problem hier keine Lösung?

Dann schreib uns einfach dein Anliegen mit den relevanten Daten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Info@schreibmentoren.de