Die Frage „Kann man bei der Verteidigung der Bachelorarbeit durchfallen?“ stellen sich viele Studierende kurz vor dem Kolloquium. Die gute Nachricht: Wer seine Arbeit selbst geschrieben und sich gut vorbereitet hat, braucht meist keine Angst zu haben. Dennoch ist das Durchfallen in bestimmten Fällen möglich – und mit unangenehmen Konsequenzen verbunden.
Kann man bei der Verteidigung der Bachelorarbeit durchfallen – und wenn ja, warum?
Die Verteidigung der Bachelorarbeit – auch Kolloquium genannt – besteht meist aus zwei Teilen: einer Präsentation deiner Arbeit und einer anschließenden Fragerunde. In dieser Diskussion möchten die Prüfer sehen, ob du dich mit deinem Thema wirklich auseinandergesetzt hast.
Du kannst dann durchfallen, wenn du die Inhalte deiner Arbeit kaum erklären kannst, grobe fachliche Fehler machst oder deine Präsentation unstrukturiert und unsicher wirkt. Anders gesagt: Wenn du deine Arbeit weder selbstständig verfasst noch verstanden hast, wird das im Kolloquium auffallen – und das kann zum Durchfallen führen.
Wie hoch ist das Risiko, bei der Verteidigung durchzufallen?
Kann man bei der Verteidigung der Bachelorarbeit durchfallen? Die Antwort lautet: Ja, allerdings passiert das selten. Denn du hast dich wochenlang mit deinem Thema beschäftigt und kennst die Inhalte meist sehr gut. Außerdem kannst du dich gezielt vorbereiten – durch Übung, Feedback und eine überzeugende Präsentation.
Die Prüfer erwarten kein perfektes Wissen. Stattdessen zählt, dass du deine Ergebnisse erklären und begründen kannst. Fehler sind erlaubt, solange du sachlich damit umgehst. Wenn du ruhig bleibst und dich ernsthaft mit deiner Arbeit auseinandergesetzt hast, stehen die Chancen gut, dass du bestehst. Hier findest du ein Beispiel einer PowerPoint Präsentation fürs Kolloquium.
Was passiert, wenn man bei der Verteidigung durchfällt?
Fällst du bei der Verteidigung durch, gilt sie in der Regel als „nicht bestanden“. In den meisten Studiengängen darfst du sie ein Mal wiederholen. Wie genau das abläuft, steht in der Prüfungsordnung deiner Hochschule. Oft musst du nur das Kolloquium erneut ablegen, nicht die ganze Bachelorarbeit schreiben.
Du solltest den ersten Versuch also ernst nehmen – aber dich nicht verrückt machen. Bereite dich gut vor, übe deine Präsentation, und informiere dich über den Ablauf. So vermeidest du böse Überraschungen.
Kann man bei der Verteidigung der Bachelorarbeit durchfallen – trotz guter Arbeit?
In seltenen Fällen ja. Wenn du beispielsweise sehr nervös bist und den Faden verlierst, kann die Bewertung negativ ausfallen. Auch wenn du deine Argumentation nicht klar darstellst oder zentrale Inhalte auslässt, kann das deine Note verschlechtern.
Deshalb ist eine gute Präsentation entscheidend. Sie hilft dir, sicherer aufzutreten und den roten Faden zu behalten. Wenn du deine Folien gut vorbereitet hast, fällt es dir leichter, auch bei schwierigen Fragen souverän zu reagieren.
Unterstützung bei der Präsentation zur Bachelorarbeit
Gerade weil die Präsentation so entscheidend ist, kann professionelle Hilfe sinnvoll sein. Wir bieten dir Unterstützung bei der Erstellung deiner PowerPoint-Folien – inhaltlich wie gestalterisch. Du bekommst eine klare Struktur, ein sauberes Design und wissenschaftlich korrekte Formulierungen.
Auf diese Weise kannst du dich ganz auf deine Vorbereitung konzentrieren. Gleichzeitig sorgst du dafür, dass deine Präsentation deinen Prüfern positiv im Gedächtnis bleibt. Wenn du willst, begleiten wir dich vom ersten Entwurf bis zur fertigen Datei – individuell, schnell und zuverlässig.
Fazit: Bereite dich gut vor – und du brauchst keine Angst zu haben
Kann man bei der Verteidigung der Bachelorarbeit durchfallen? Ja, aber mit einer guten Vorbereitung ist das sehr unwahrscheinlich. Wenn du deine Arbeit selbst geschrieben hast, die Inhalte kennst und eine durchdachte Präsentation hältst, hast du beste Chancen, das Kolloquium zu bestehen. Bei Unsicherheiten helfen Übung und ein starker Präsentationsauftritt – beides lässt sich gezielt trainieren. Falls du Hilfe brauchst haben wir Angebote deine Prüfungsangst zu bekämpfen und unterstützen dich mit Tipps und Tricks dabei, selbstbewusst in deine Prüfung zu gehen.
Du bist noch gar nicht so weit und benötigst für deine Bachelorarbeit eher Unterstützung bei Themen wie Literaturrecherche, Struktur und Gliederung, Lektorat oder für die komplette Arbeit? Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf deine Anfrage!