Wie kann eine wissenschaftliche Fragestellung formuliert werden?

Die Fragestellung ist das Herzstück einer wissenschaftlichen Arbeit. Ohne sie gibt es keine Fokussierung und keinen roten Faden. Dabei besteht häufig das Problem, dass Fragestellungen zu global formuliert werden oder missverständlich sind. Teilweise können auch Widersprüche auftreten. Die Studierenden wenden sich mit diesem Problem häufig an die Schreibmentoren GmbH. Dort stehen verschiedene Mentor*innen zu unterschiedlichen Zeiten bereit und können fachgebietsspezifisch unterstützen. In einer Beratungseinheit, die online in einer Videokonferenz stattfindet, können häufig schon wissenschaftliche Fragestellungen eingegrenzt oder sogar konkret formuliert werden. Gemeinsam wird so eine individuelle Lösung erarbeitet, die auf die jeweilige Masterarbeit oder Bachelorarbeit passt. Eine solche wissenschaftliche Fragestellung gibt sogleich den Rahmen zum Schreiben vor. Als Verfasser*in muss man sich also vor jedem Kapitel die Frage stellen: Benötige ich das wirklich, um meine Fragestellung zu beantworten? Durch die Einbindung der Schreibmentoren wird die wissenschaftliche Fragestellung auf die Arbeit zugeschnitten und die Bachelorarbeit wird durch das Gesamtbild aufgewertet.

Premium Lektorat
Seitenpreis ab 15 € (inkl. MwSt.)
*Mindestbestellwert von 30 €
komplette arbeit
Individuelle Textvorlage + Literatur + Themenfindung
Seitenpreis ab 69 € (inkl. MwSt.)
beratungspaket
Begleitung im Schreibprozess
Preis ab 190 € (inkl. MwSt.)
beratungspaket + service
Begleitung im Schreibprozess mit anschließender Überarbeitung
Preis ab 191 € (inkl. MwSt.)

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Crashkurs
Häufige Fehler vermeiden

Wir wollen euch einmal vorstellen, welche Fehler unserer Erfahrung nach beim Verfassen akademischer Texte besonders häufig vorkommen und wie diese vermieden werden können.

Dies schließt sowohl inhaltliche und sprachliche als auch formale Aspekte mit ein.

Verstärke unser erfolgsorientiertes und dynamisches Team als

im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens und der Beratung.  

Wenn du gerne wissenschaftlich schreibst, Fragestellungen kreativ und zielgerichtet erarbeiten und diese methodisch beantworten kannst, dann bist du bei uns richtig. Ob qualitativ oder quantitativ, empirisch oder theoretisch, wir suchen für alle Spielfelder des wissenschaftlichen Arbeitens versierte und verlässliche Schreibenthusiasten. 

Das bringst du mit: 

Das können wir dir bieten: 

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, wollen wir dich gerne kennen lernen. 

Für eine Festanstellung solltest du in der Umgebung von Münster wohnen.

Schick uns deinen Lebenslauf und zwei Beispieltexte an: bewerbungen@schreibmentoren.de  

Wir freuen uns auf dich! 

Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Du findest für dein Problem hier keine Lösung?

Dann schreib uns einfach dein Anliegen mit den relevanten Daten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Info@schreibmentoren.de