Wie kann eine wissenschaftliche Fragestellung formuliert werden?

Die Fragestellung ist das Herzstück einer wissenschaftlichen Arbeit. Ohne sie gibt es keine Fokussierung und keinen roten Faden. Dabei besteht häufig das Problem, dass Fragestellungen zu global formuliert werden oder missverständlich sind. Teilweise können auch Widersprüche auftreten. Die Studierenden wenden sich mit diesem Problem häufig an die Schreibmentoren GmbH. Dort stehen verschiedene Mentor*innen zu unterschiedlichen Zeiten bereit und können fachgebietsspezifisch unterstützen. In einer Beratungseinheit, die online in einer Videokonferenz stattfindet, können häufig schon wissenschaftliche Fragestellungen eingegrenzt oder sogar konkret formuliert werden. Gemeinsam wird so eine individuelle Lösung erarbeitet, die auf die jeweilige Masterarbeit oder Bachelorarbeit passt. Eine solche wissenschaftliche Fragestellung gibt sogleich den Rahmen zum Schreiben vor. Als Verfasser*in muss man sich also vor jedem Kapitel die Frage stellen: Benötige ich das wirklich, um meine Fragestellung zu beantworten? Durch die Einbindung der Schreibmentoren wird die wissenschaftliche Fragestellung auf die Arbeit zugeschnitten und die Bachelorarbeit wird durch das Gesamtbild aufgewertet.

Plagiatsprüfung
Plagiatsprüfung
Seitenpreis ab 0,5 € (inkl. MwSt.)
*Mindestbestellwert von 30 €
SEO Texte
Blog-Texte oder Landing Page, individuelle Texte, SEO optimiert
Preis ab 75 € (inkl. MwSt.)
Exposé (2)
Seitenpreis ab 30 € (inkl. MwSt.)
*Mindestbestellwert von 200 €

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Beratungspaket Test

Finde das passende Beratungspaket für deine Arbeit


Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Empfohlenes Beratungspaket

Bitte beantworte alle Fragen.