Wissenswertes
Hier findest du eine Sammlung von Blogartikeln, die dir wertvolle Einblicke und Tipps für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bieten. Egal, ob du gerade an deiner Bachelorarbeit schreibst, eine komplexe Dissertation verfasst oder einfach nur nach bewährten Methoden für wissenschaftliches Schreiben suchst – unsere Experten teilen hier ihr Wissen mit dir. Von der richtigen Strukturierung deiner Arbeit bis hin zu spezifischen Forschungsmethoden – in unseren Blogs findest du Antworten auf viele Fragen rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben. Tauche ein in die Welt der Wissenschaft und lass dich von unseren Beiträgen inspirieren und unterstützen!

Lektorat und Korrektorat – Bedeutung für das Verfassen von Texten
Das Verfassen von Texten in jeglicher Form gehört für die allermeisten zum Alltag dazu und

Schreibberatung für ausländische Studierende
Das Bildungs-Start-up Schreibmentoren hat einen besonderen Service entwickelt und bietet wissenschaftliches Schreiben für Nicht-Muttersprachler an.

Fachkräftemangel in der Pflege
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist für alle offensichtlich, dass dringend mehr Fachkräfte im Bereich

Füllwörter – Verwendung von Füllwörtern im wissenschaftlichen Kontext
Füllwörter sind ein Phänomen, das primär in der gesprochenen Sprache eine Rolle spielt. Sie schleichen

Forschung im Familienrecht – Wie gut funktioniert das Wechselmodell?
Derzeit befinden sich zwischen 30 000 und 80 000 Minderjährige in Familienrechtsverfahren. Sie müssen viele

Literaturrecherche: Schreibmentoren unterstützen Studierende
Ohne Literatur können Studierende ihre wissenschaftlichen Leistungsnachweise nicht erbringen. Doch die Herausforderungen bei der Literaturrecherche

Millionäre in der Mittelschicht –die Fehleinschätzung der eigenen sozioökonomischen Lage
Der Politiker Friedrich Merz hat ein Jahreseinkommen im Millionenbereich und ordnet sich trotzdem der gehobenen

Das Queen-Bee-Syndrom – Existiert dieses Phänomen unter Frauen?
Die Bienenkönigin, im Englischen „Queen Bee“, ist das einzige geschlechtsreife Weibchen im Bienenvolk. Wenn sie

Ist Glück messbar? – Der World Happiness Score
Der sogenannte World Happiness Score soll uns jedes Jahr aufs Neue zeigen, in welchem Land

Schreibberatung – was ist das eigentlich?
Das Bildungs-Start-up Schreibmentoren hat mit der wissenschaftlichen Schreibberatung ein besonderes Angebot für Studierende geschaffen, die

Die Schreibmentoren wollen Hilfe zur Selbsthilfe beim wissenschaftlichen Arbeiten bieten
Das Bildungs-Start-up Schreibmentoren konzentriert sich auf die Begleitung und Unterstützung von Studierenden bei sämtlichen wissenschaftlichen