Wissenswertes
Hier findest du eine Sammlung von Blogartikeln, die dir wertvolle Einblicke und Tipps für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bieten. Egal, ob du gerade an deiner Bachelorarbeit schreibst, eine komplexe Dissertation verfasst oder einfach nur nach bewährten Methoden für wissenschaftliches Schreiben suchst – unsere Experten teilen hier ihr Wissen mit dir. Von der richtigen Strukturierung deiner Arbeit bis hin zu spezifischen Forschungsmethoden – in unseren Blogs findest du Antworten auf viele Fragen rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben. Tauche ein in die Welt der Wissenschaft und lass dich von unseren Beiträgen inspirieren und unterstützen!

ChatGPT in der Bachelorarbeit: Revolution in der akademischen Welt
Die Rolle von ChatGPT in akademischen Arbeiten ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, welches die Art

BWL Studiengänge: Eine Vielfalt an Möglichkeiten und Tipps zur Auswahl
Vielfältige BWL Studiengänge in Deutschland Wer ein Studium in den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in Betriebswirtschaftslehre (BWL),

Credit Points im Studium: Bedeutung und Anwendung im ECTS
Grundlegendes zu Credit Points Credit Points (CP), auch bekannt als ECTS-Punkte oder Leistungspunkte (LP), sind

Was ist der AStA?
Der AStA und seine Rolle an der Hochschule Der Allgemeine Studierendenausschuss, kurz AStA, ist ein

Betreuung von Angehörigen im Studium
In Deutschland steigt die Anzahl pflegebedürftiger Menschen kontinuierlich an. Diese Entwicklung führt auch zu einem

Spiritual Care im Gesundheitswesen: Ein innovativer Masterstudiengang
Der innovative Masterstudiengang „Spiritual Care im Gesundheitswesen“ befindet sich momentan in der Akkreditierungsphase und öffnet

Kreative Problemlösung im Studium: effektive Strategien für Studierende
Die Fähigkeit der kreativen Problemlösung im Studium ist in unserer dynamischen und komplexen Welt eine

Netzwerken im Studium: Schlüssel zum akademischen und beruflichen Erfolg
In der dynamischen Welt der Hochschulbildung ist es für Studierende unerlässlich, nicht nur akademische Kenntnisse,

PowerPoint und Bachelorarbeit: Wie du deine Forschung effektiv präsentierst
Eine gute PowerPoint Präsentation zu erstellen, erfordert weit mehr als nur Fachkenntnisse in einem bestimmten

Die Prospect-Theorie: Entscheidungsverhalten unter Unsicherheit
Die Prospect-Theorie, entwickelt von Daniel Kahneman und Amos Tversky, stellt einen bedeutenden Wendepunkt in den

Deskriptive Entscheidungstheorie: ein realitätsnaher Blick auf menschliches Entscheidungsverhalten
Seit ihrer Entstehung in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Entscheidungstheorie als interdisziplinäres

Bachelorarbeit mit Chat GPT schreiben? Pro & Contra
Das Verfassen einer Bachelorarbeit mit Hilfe von Chat GPT mag auf den ersten Blick eine

Wissenstransfer in der Bachelorarbeit: zwischen Theorie und Praxis
Im akademischen Kontext ist der Transfer von Wissen nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses,

Checkliste für den Schreibprozess deiner Bachelorarbeit: Guide in 22 Schritten
Das Schreiben einer Bachelorarbeit kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, die sorgfältige Planung und Organisation erfordert.

Was ist das SAGA Tagebuch?
Welche Fragen werden beantwortet? Das SAGA Tagebuch ist ein innovatives Instrument für die vertiefte Selbstreflexion