Methoden | Was ist das McKinsey 7S-Modell?

Das McKinsey 7S-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Interdependenzen von sieben Schlüsselfaktoren in einem Unternehmen (Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stile, Werte und Personal) zu analysieren .

Das McKinsey 7S-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Interdependenzen von sieben Schlüsselfaktoren in einem Unternehmen (Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stile, Werte und Personal) zu analysieren und zu optimieren. Das Modell wurde von der Beratungsfirma McKinsey & Company entwickelt. Die sieben Faktoren des McKinsey 7S-Modells Strategie: die langfristigen Ziele und Pläne des Unternehmens, […]

Methoden | Interviews

Grounded Theory

Eine oft genutzte Methode zur Datenerhebung ist das Durchführen von Interviews. Aber wie läuft das ganze ab und worauf musst du achten? Wie erstellt man Fragen für ein Interview? Wenn du Fragen für ein Interview erstellen möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest: Identifiziere das Ziel des Interviews: Überlege, was du von dem […]

Methodik Bachelorarbeit: Methoden und Verfahren zur Beantwortung der Forschungsfrage

Experteninterviews sind eine beliebte Methodik für die Beantwortung der Forschungsfrage der Bachelorarbeit.

Die Bachelorarbeit dient im Wesentlichen dazu, die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Eine gute Bachelorarbeit erfordert dabei nicht nur fundierte fachliche Kenntnisse, sondern auch eine strukturierte und systematische Planung, Durchführung und Auswertung. Dabei spielt die Methodik eine entscheidende Rolle. Die Methodik beschreibt die Art und Weise, wie […]

Methoden | Qualitätssicherung & Gütekriterien

Qualitätssicherung & Gütekriterien

Es ist wichtig einen gewissen Standard bei wissenschaftlichen Arbeiten einzuhalten um die Qualität zu sichern. Zum einen gibt es dazu Gütekriterien zum anderen sollte die Arbeit gewisse Schritte durchlaufen. Wie sichert man die Qualität bei wissenschaftlichen Arbeiten? Es gibt einige Möglichkeiten, die Qualität von wissenschaftlichen Arbeiten zu sichern: Peer-Review: Eine Peer-Review ist ein Verfahren, bei […]

Methoden | Was ist das VRIO-Modell?

VRIO-Modell: Value, Rarity, Imitability, Organization

Das VRIO-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Wettbewerbsvorteile eines Unternehmens zu identifizieren und zu bewerten. Das Modell stellt vier Fragen, um die Stärke der Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens zu beurteilen: Value (Wert): Ist die Ressource oder Fähigkeit des Unternehmens wertvoll? Kann es dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen oder Wettbewerbsvorteile […]

Wissenschaftlicher Schreibstil: Diese 7 Tipps helfen dir beim Schreiben deiner Abschlussarbeit

7 Tipps für einen wissenschaftlichen Schreibstil.

Das Verfassen einer Abschlussarbeit ist eine große Herausforderung. Es gibt umfangreiche Leitfäden und Vorgaben für deine Bachelor- oder Masterarbeit, die schnell für Verwirrung und Überforderung sorgen können. Das wichtigste sollte jedoch letztendlich eine sinnvoll strukturierte und gut geschriebene wissenschaftliche Arbeit sein. Die folgenden 7 Tipps sollen dir dabei helfen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse sinnvoll und […]

Methoden | BCG Matrix

Die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um das Portfolio von Unternehmensprodukten oder Dienstleistungen zu analysieren.

Die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um das Portfolio von Unternehmensprodukten oder Dienstleistungen zu analysieren und strategisch zu positionieren. Sie hilft dem Unternehmen, die Verteilung von Ressourcen und den Einsatz von Kapital auf die verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen optimal zu gestalten. Woraus besteht die BCG-Matrix? Die BCG-Matrix besteht aus […]

Methoden | Literaturarbeit / Systematische Literaturanalyse

Systematische Literaturanalyse als Methode für Abschlussarbeiten.

Eine Literaturarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die einen Überblick über die bestehende wissenschaftliche Literatur zu einem bestimmten Thema gibt und diese auswertet. Wenn man dies mithilfe einer Methode machen möchte, kann man die systematische Literaturanalyse nutzen. Was macht man in einer Literaturarbeit? Zunächst sollte man sich überlegen, zu welchem Thema man die Literaturarbeit schreiben möchte […]

Zitierweise | MLA | Chicago | IEEE | FOM

Zitierweise nach MLA, Chicago und Co.

Neben den Zitierweisen APA oder Harvard gibt es weitere Zitierweisen, die relativ häufig gebraucht werden. Manchmal weichen diese jedoch von den Vorgaben eurer Leitfäden ab, weshalb möglichst genau geprüft werden sollte, was von der Uni gefordert wird. Im folgenden Beitrag könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen, welche Zitierweise es neben APA und Harvard noch gibt. […]