Wie viele Quellen muss eine Bachelorarbeit haben?

Wie viele Quellen müssen in der Bachelorarbeit vorhanden sein?

Wenn man die Klausuren und Hausarbeiten bereits hinter sich gebracht hat und das Studium quasi beendet ist, ist dies für die meisten Studierenden ein erleichterndes Gefühl. Doch dieses Gefühl verschwindet schnell wieder bei dem Gedanken, noch eine Bachelorarbeit schreiben zu müssen. Diese sind zumeist sehr zeitaufwendig, bei der Themenwahl stellt sich schnell ein Gefühl der […]

Bachelorarbeit anfangen zu schreiben: Tipps für den Einstieg

Bachelorarbeit anfangen zu schreiben: Das richtige Thema zu finden ist eine echte Herausforderung! Unzählige interessante Themen fluten deine Gedanken, doch welches entpuppt sich als wissenschaftliches Gold?

Entdecke die Geheimzutaten, die dir helfen, erfolgreich mit dem Schreiben der Bachelorarbeit zu beginnen. Von inspirierenden Themen, idealen Betreuern bis hin zu effektiven Zeitplänen: Mit diesen Tipps wirst du Schreibblockaden schnell los! Das perfekte Thema als Sprungbrett Das richtige Thema zu finden, ist eine echte Herausforderung! Unzählige interessante Themen fluten deine Gedanken, doch welches entpuppt […]

Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?

Aller Anfang ist schwer! In der Regel schreiben die meisten Studierenden ihre Bachelorarbeit dann, wenn sie mit ihren Klausuren und Hausarbeiten im Studium fertig sind, damit sie sich voll und ganz ihrer Bachelorarbeit widmen können. Dabei ist es die größte Hürde, erst mal ein geeignetes Thema zu finden und dann eine Gliederung zu erstellen. Ist […]

SMART-Methode: Ziele klar und präzise formulieren

Die SMART-Methode ist ein Analysewerkzeug, um Ziele und Pläne zu definieren formulieren. Die Methode stellt sicher, dass Ziele klar definiert, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt sind. Die SMART-Methode besteht aus fünf Kriterien: Specific (Spezifisch): Ziele sollten klar und präzise definiert sein und eine spezifische Absicht oder Aktion beschreiben. Zum Beispiel „Ich will den Umsatz […]

Nutzwertanalyse: Entscheidungsfindung vereinfach

Die Nutzwertanalyse ist eine wissenschaftliche Methode, die dazu dient, die Vorteile und Nachteile verschiedener Alternativen zu vergleichen und zu bewerten. Sie dient außerdem dazu, herauszufinden, welche Alternative die besten Vorteile bietet. Die Nutzwertanalyse kommt zum Beispiel in der Wirtschaft, im Marketing oder in der Technik zum Einsatz, um Entscheidungen über Investitionen, Produkte oder Dienstleistungen zu […]

Was ist das McKinsey 7S-Modell?

Das 7S-Modell ist ein organisatorisches Analysemodell, das sieben interne Elemente eines Unternehmens identifiziert, die zusammenarbeiten, um die Gesamtstruktur und -leistung zu bestimmen. Die sieben Elemente sind: Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stil, Personal und gemeinsame Werte. Durch die Betrachtung und Ausrichtung dieser Elemente kann das Modell Unternehmen helfen, ihre Effektivität zu verbessern und Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Das McKinsey 7S-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Interdependenzen von sieben Schlüsselfaktoren in einem Unternehmen (Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stile, Werte und Personal) zu analysieren und zu optimieren. Das Modell wurde von der Beratungsfirma McKinsey & Company entwickelt. Die sieben Faktoren des McKinsey 7S-Modells Strategie: die langfristigen Ziele und Pläne des Unternehmens, […]

Methoden | Interviews

Grounded Theory

Eine oft genutzte Methode zur Datenerhebung ist das Durchführen von Interviews. Aber wie läuft das ganze ab und worauf musst du achten? Wie erstellt man Fragen für ein Interview? Wenn du Fragen für ein Interview erstellen möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest: Identifiziere das Ziel des Interviews: Überlege, was du von dem […]

Methodik Bachelorarbeit: Methoden und Verfahren zur Beantwortung der Forschungsfrage

Experteninterviews sind eine beliebte Methodik für die Beantwortung der Forschungsfrage der Bachelorarbeit.

Die Bachelorarbeit dient im Wesentlichen dazu, die im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Eine gute Bachelorarbeit erfordert dabei nicht nur fundierte fachliche Kenntnisse, sondern auch eine strukturierte und systematische Planung, Durchführung und Auswertung. Dabei spielt die Methodik eine entscheidende Rolle. Die Methodik beschreibt die Art und Weise, wie […]

Methoden | Qualitätssicherung & Gütekriterien

Qualitätssicherung & Gütekriterien

Es ist wichtig einen gewissen Standard bei wissenschaftlichen Arbeiten einzuhalten um die Qualität zu sichern. Zum einen gibt es dazu Gütekriterien zum anderen sollte die Arbeit gewisse Schritte durchlaufen. Wie sichert man die Qualität bei wissenschaftlichen Arbeiten? Es gibt einige Möglichkeiten, die Qualität von wissenschaftlichen Arbeiten zu sichern: Peer-Review: Eine Peer-Review ist ein Verfahren, bei […]

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Planer Abschlussarbeit

Hier bekommst du einen digitalen Planer, der dich ideal bei deiner Abschlussarbeit begleitet und dir Struktur und Ordnung gibt.

✓ Monats-, Wochen- und Tagesplaner für eine effektive Organisation Ihrer Arbeit und Ziele für einen Zeitraum von zwei Monaten

✓ 15 Seiten an nützlichen Informationen

✓ Checklisten und Arbeitsblätter zur Entwicklung deiner Forschungsfrage und Struktur

✓ Einfach zu bedienen auf deinem Computer, Tablet oder mobilen Gerät

✓ Steigert deine Produktivität und Effizienz

Crashkurs- KI gestütztes schreiben

Im Rahmen des Kurses wird erklärt, welche Tücken KI-Programme wie ChatGPT im wissenschaftlichen Kontext haben und warum man den KIs nicht alles glauben sollte. Wir zeigen euch aber auch KIs, die z. B. dabei helfen können, die passende Literatur für eure Arbeit zu finden.

Verstärke unser erfolgsorientiertes und dynamisches Team als

im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens und der Beratung.  

Wenn du gerne wissenschaftlich schreibst, Fragestellungen kreativ und zielgerichtet erarbeiten und diese methodisch beantworten kannst, dann bist du bei uns richtig. Ob qualitativ oder quantitativ, empirisch oder theoretisch, wir suchen für alle Spielfelder des wissenschaftlichen Arbeitens versierte und verlässliche Schreibenthusiasten. 

Das bringst du mit: 

Das können wir dir bieten: 

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, wollen wir dich gerne kennen lernen. 

Für eine Festanstellung solltest du in der Umgebung von Münster wohnen.

Schick uns deinen Lebenslauf und zwei Beispieltexte an: bewerbungen@schreibmentoren.de  

Wir freuen uns auf dich! 

Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Du findest für dein Problem hier keine Lösung?

Dann schreib uns einfach dein Anliegen mit den relevanten Daten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Info@schreibmentoren.de