Das Queen-Bee-Syndrom – Existiert dieses Phänomen unter Frauen?

Biene auf Sonneblume

Die Bienenkönigin, im Englischen „Queen Bee“, ist das einzige geschlechtsreife Weibchen im Bienenvolk. Wenn sie für ihren Job zu alt wird, werden mehrere Nachfolgerinnen aufgezogen. Kommt es zu einer Begegnung zweier Bienen-Prinzessinnen, findet ein Kampf statt und nur eine der beiden überlebt. Seit den Siebzigern Jahren wird dieses Phänomen auch für den Konkurrenzkampf unter Frauen […]

Prokrastination – Probleme beim Schreiben der Bachelorarbeit

Frau am Schreibtisch

Als Prokrastination wird die Tendenz bezeichnet, zu erledigende Dinge ständig aufzuschieben. In der Umgangssprache wird sie auch als „Aufschieberitis“ oder „Bummelei“ bezeichnet und es handelt sich um ein Alltagsphänomen, das den meisten Menschen – und besonders Studierenden – bekannt sein dürfte. Die meisten Betroffenen wissen, dass das Aufschieben am Ende Stress mit sich bringt, oft […]

Die Schreibblockade

schreibblockade

Ziemlich sicher wissen die meisten von uns, wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich ein Brett vor dem Kopf hat und einfach nicht mehr weiß, was man schreiben soll. Oder noch schlimmer: Man hat noch nicht einmal angefangen zu schreiben und findet einfach nicht die richtigen ersten Worte. Kurz gesagt: Man hat eine Schreibblockade. Doch […]

Bachelorarbeit E-Mobilität – wo Innovation auf Alltag trifft

E-Mobilität gehört längst nicht mehr nur in Zukunftsvisionen und Zentren der Forschung und Entwicklung, sondern ist in der breiten Gesellschaft angekommen. Die Notwendigkeit klimafreundlicher Fortbewegungsmittel in Kombination mit der steigenden Urbanisierung führt dazu, dass innovative Lösungen für den Verkehr der Zukunft geschaffen werden. Aus der aktuellen Relevanz des Themas ergeben sich immer mehr Forschungsfelder, was […]

Bachelorarbeit in der Sozialen Arbeit – Themen für die Thesis

Soziale Arbeit gehört zu den am besten besuchten Studiengänge in Deutschland. Der Studiengang in dem sonst eher praxisorientierten Feld der Sozialen Arbeit liefert spannende theoretische Grundlagen, die über die Kompetenzen einer Berufsausbildung hinausgehen. So vielseitig wie die Inhalte des Studiums sind, so umfangreich sind auch die Möglichkeiten einer Bachelorarbeit in der Sozialen Arbeit. Als letzte […]

Ist Glück messbar? – Der World Happiness Score

Glück Kleeblatt

Der sogenannte World Happiness Score soll uns jedes Jahr aufs Neue zeigen, in welchem Land die Menschen am glücklichsten sind. Es stellt sich also die Frage ist Glück messbar? Zehn steht dabei für ein besonders glückliches Leben. Die Null dementsprechend für ein besonders unglückliches. Am besten schneiden dabei immer wieder die Länder Skandinaviens ab: Laut […]

Duales Studium im öffentlichen Dienst: Unterstützung für Studierende

Das Verfassen einer Diskussion in der Bachelor- oder Masterarbeit ist gar nicht so schwer. Du musst dich nur an gewisse Vorgaben halten und die Erkenntnisse deiner Arbeit verständlich wiedergeben.

Der öffentliche Dienst über ein duales Studium ist ein interessanter Karriereweg. Das entsprechende Bachelorstudium bildet die Grundlage für eine attraktive Laufbahn. Die Schreibmentoren unterstützen Studierende mit vielen Dienstleistungen. Polizeivollzugsdienst, staatlicher und kommunaler Verwaltungsdienst, Rentenversicherung: Allein an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen gibt es sechs Bachelorstudiengänge. Das gleiche umfangreiche Bild gilt für die […]

Bachelorarbeit künstliche Intelligenz: Spannende Themen für deine Bachelorarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns im Alltag immer mehr. Scrollen wir durch Instagram oder TikTok entscheidet der Algorithmus der KI darüber, welche Beiträge wir als Nächstes sehen. Geben wir einen Suchbegriff bei Google ein, versteht die Suchmaschine, wonach wir suchen, selbst wenn wir nur ein Wort eingegeben haben. Immer verbreiteter werden auch künstliche Intelligenzen bei […]

Bachelorarbeit Digitalisierung – diese Möglichkeiten bietet der vielseitige Themenbereich

KI Lektorat

Eine Bachelorarbeit zum Thema Digitalisierung zu schreiben, ist aktuell sehr beliebt. Kein Wunder – das Thema ist aktuell wie nie und besonders in Deutschland wurde es lange vernachlässigt. Nun wird immer deutlicher, wie wichtig Digitalisierung für eine langfristig starke Wirtschaft ist und dass sie über die Zukunft einer ganzen Wirtschaft entscheiden kann. Dabei wirft das […]

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Beratungspaket Test

Finde das passende Beratungspaket für deine Arbeit


Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Empfohlenes Beratungspaket

Bitte beantworte alle Fragen.

Schreibmentoren Logo Footer
Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Du findest für dein Problem hier keine Lösung?

Dann schreib uns einfach dein Anliegen mit den relevanten Daten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Info@schreibmentoren.de

Verstärke unser erfolgsorientiertes und dynamisches Team als

im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens und der Beratung.  

Wenn du gerne wissenschaftlich schreibst, Fragestellungen kreativ und zielgerichtet erarbeiten und diese methodisch beantworten kannst, dann bist du bei uns richtig. Ob qualitativ oder quantitativ, empirisch oder theoretisch, wir suchen für alle Spielfelder des wissenschaftlichen Arbeitens versierte und verlässliche Schreibenthusiasten. 

Das bringst du mit: 

Das können wir dir bieten: 

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, wollen wir dich gerne kennen lernen. 

Für eine Festanstellung solltest du in der Umgebung von Münster wohnen.

Schick uns deinen Lebenslauf und zwei Beispieltexte an: bewerbungen@schreibmentoren.de  

Wir freuen uns auf dich!