Deskriptive Entscheidungstheorie: ein realitätsnaher Blick auf menschliches Entscheidungsverhalten

Seit ihrer Entstehung in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Entscheidungstheorie als interdisziplinäres Forschungsfeld etabliert. Während die normative Entscheidungstheorie Richtlinien für rationales Entscheiden vorgibt und versucht, ein ideales Entscheidungsverhalten zu definieren, strebt die deskriptive Entscheidungstheorie danach, das reale Entscheidungsverhalten zu verstehen und zu erklären. Dieser Ansatz erkennt an, dass menschliche Entscheidungen oft von […]
Bachelorarbeit mit Chat GPT schreiben? Pro & Contra

Das Verfassen einer Bachelorarbeit mit Hilfe von Chat GPT mag auf den ersten Blick eine attraktive Option sein, vor allem wegen der Schnelligkeit und Breite der Antworten, die das System auf eine Vielzahl von Themen liefern kann. Doch bei genauerer Betrachtung stößt man auf eine Reihe von Problemen und Herausforderungen, die du nicht außer Acht […]
Wissenstransfer in der Bachelorarbeit: zwischen Theorie und Praxis

Im akademischen Kontext ist der Transfer von Wissen nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses, sondern auch ein entscheidender Schritt in der praktischen Anwendung dieses Wissens. Besonders in der Endphase eines Bachelorstudiums gewinnt dies durch die Erstellung einer Bachelorarbeit und eines begleitenden Dokuments zum Wissenstransfer an Bedeutung. Was ist ein Wissenstransfer? Wissenstransfer im Kontext einer […]
Checkliste für den Schreibprozess deiner Bachelorarbeit: Guide in 22 Schritten

Das Schreiben einer Bachelorarbeit kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, die sorgfältige Planung und Organisation erfordert. Um diesen Prozess reibungslos zu gestalten und sicherzustellen, dass du keine wichtigen Schritte vergisst, haben wir diese Bachelorarbeit Schreibprozess-Checkliste erstellt. Diese Checkliste begleitet dich von der Vorbereitung und Planung bis zur Einreichung deiner Arbeit und hilft dir, deinen Schreibprozess effizient […]
Was ist das SAGA Tagebuch?

Welche Fragen werden beantwortet? Das SAGA Tagebuch ist ein innovatives Instrument für die vertiefte Selbstreflexion und Analyse in beruflichen und persönlichen Kontexten. Es ermöglicht eine systematische Auseinandersetzung mit Ereignissen durch Fragen zu Sachverhalten, Annahmen, Gefühlen und Handlungen. Ideal für Führungskräfte und Personen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, bietet es Ansätze zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und […]
Was gehört in ein Abstract?

Bevor wir auf die Frage „Was gehört in ein Abstract“ näher eingehen, wollen wir genauer definieren, was ein Abstract eigentlich ist: Ein Abstract ist eine prägnante Zusammenfassung einer wissenschaftlichen Arbeit, die das Wesentliche des Inhalts auf knappe und klare Weise vermittelt. Es dient dazu, Lesern schnell einen Überblick über das Ziel, die Methoden, die Ergebnisse […]
Medizinstudium ohne NC in Hessen: Landarztquote öffnet erneut Türen für Bewerber

Die Dritte Bewerbungsrunde beginnt Für angehende Medizinstudierende in Hessen öffnet sich erneut die Tür zum alternativen Medizinstudium ohne den herkömmlichen Numerus Clausus (NC). Die dritte Bewerbungsrunde für das innovative Landarztquote-Programm steht bevor, und bisher haben 135 Studierende diesen “hessischen Weg” genutzt, um ihrem Traum vom Medizinstudium näherzukommen. Herausforderung Ärztemangel in Hessen Die drohende Gefahr des […]
Wandel der beliebtesten Studienfächer über 40 Jahre

In den letzten vier Jahrzehnten hat sich die Landschaft der beliebtesten Studienfächer an deutschen Universitäten drastisch verändert, wie eine Statista-Recherche basierend auf Daten des Statistischen Bundesamts aufzeigt. Diese Veränderungen spiegeln nicht nur den Wandel in akademischen Präferenzen wider, sondern auch die sich verändernden Anforderungen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Im Wintersemester 1980/81 waren die drei […]
10 Themen für deine Bachelorarbeit mit aktuellem Bezug

In einer Zeit rasanter technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen stehen Studierende vor der Herausforderung, relevante und zukunftsweisende Themen für ihre Bachelorarbeiten zu finden. Der folgende Artikel bietet einen umfassenden Überblick über zehn spannende und aktuelle Themenbereiche. Künstliche Intelligenz und Ethik In einer Welt, die zunehmend von KI-Technologien geprägt wird, stellt sich die Frage nach ethischen Standards […]