Coaching in der sozialen Arbeit: Unterstützung für Studierende auf ihrem Weg zum Erfolg

Coaching in der sozialen Arbeit für Studierende hilft, Lernstrategien zu entwickeln und Herausforderungen im Studium zu meistern.

Coaching in der sozialen Arbeit kann auch im akademischen Kontext von großer Bedeutung sein. Für Studierende ist es eine Form der gezielten Unterstützung, die über klassische Nachhilfe hinausgeht. Das Ziel ist es, Studierende nicht nur fachlich zu fördern, sondern ihnen auch dabei zu helfen, ihre Studienziele zu erreichen, effektive Lernstrategien zu entwickeln und ihre persönlichen […]

Coaching BWL: Individuelle Unterstützung für deinen Erfolg im BWL-Studium

Coaching im BWL-Studium bietet Studierenden gezielte Unterstützung, und eine persönliche Förderung im Verständnis für z. B. Methoden.

Coaching im Bereich „Betriebswirtschaftslehre“ (BWL) bietet Studierenden eine wertvolle Unterstützung, um das Studium erfolgreich zu bewältigen und langfristig beruflich Fuß zu fassen. Während das BWL-Studium oft sehr theorielastig ist und viele Inhalte in kurzer Zeit vermittelt werden, hilft Coaching dabei, individuelle Lernstrategien zu entwickeln, komplexe Themen zu verstehen und Prüfungen sicher zu bestehen. Es geht […]

Plagiat überprüfen: Ein Leitfaden für Studierende

Lasse dein Plagiat überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Quellen korrekt angegeben sind und du nicht durchfällst.

Plagiate sind in der akademischen Welt ein zentrales Thema. Immer wieder kommt es vor, dass Studierende unbeabsichtigt Plagiate begehen, weil sie die Regeln zur korrekten Quellenangabe nicht genau beachten. Deshalb ist es wichtig, dass du vor der Abgabe deine Arbeit auf Plagiate überprüfen lässt, um sicherzustellen, dass alle verwendeten Quellen richtig angegeben und Inhalte umformuliert […]

Der letzte Schliff: So perfektionierst du deine wissenschaftliche Arbeit

Der letzte Schliff ist entscheidend, um eine wissenschaftliche Arbeit inhaltlich und formal zu perfektionieren.

Der letzte Schliff ist ein entscheidender Schritt, wenn es darum geht, deine wissenschaftliche Arbeit abzuschließen. Nach Monaten intensiver Forschung, Schreibarbeit und Überarbeitungen fühlst du dich oft zu nah an deinem Text, um mögliche Schwächen zu erkennen. Der letzte Schliff hilft dir dabei, deine Arbeit inhaltlich und formal auf ein neues Niveau zu heben. Ob es […]

KI Prüfung: Wie Künstliche Intelligenz Texte erkennt und was Studierende beachten sollten

Eine sorgfältige KI Prüfung hilft Studierenden, die Authentizität ihrer wissenschaftlichen Arbeiten zu gewährleisten.

KI-Textgeneratoren wie ChatGPT und ähnliche Tools werden immer beliebter. Sie können Texte generieren, die menschlichen Inhalten oft zum Verwechseln ähnlich sind. Für Studierende bedeutet dies neue Herausforderungen – insbesondere bei der Authentizität und Qualität wissenschaftlicher Arbeiten. Mit der richtigen KI-Prüfung kannst du sicherstellen, dass deine Texte den akademischen Standards entsprechen und keine unbeabsichtigten Verstöße gegen […]

Wohnungspreise für Studierende: Herausforderungen und regionale Unterschiede

Die Wohnungspreise für Studierende steigen weiterhin, insbesondere in Großstädten wie München, Frankfurt und Berlin. Wir geben Tipps!

Mit dem Start jedes neuen Semesters stellt sich für viele Studierende die Frage nach einer bezahlbaren Unterkunft. Die Wohnungspreise für Studierende, insbesondere für WG-Zimmer, variieren dabei stark je nach Stadt und Region. Laut einer aktuellen Auswertung des Moses Mendelssohn Instituts in Zusammenarbeit mit der Vermittlungsplattform wg-gesucht.de liegt der durchschnittliche Preis für ein WG-Zimmer an deutschen […]

Cottbuser Verwaltungsgericht entscheidet für rechtsextremen Jura-Studenten

Ein Verwaltungsgericht hat entschieden, dass ein rechtsextremer Jura-Student seine Ausbildung als Referendar in Brandenburg antreten darf.

Rechtsextremer Jura-Student darf Referendar werden Das Cottbuser Verwaltungsgericht hat entschieden, dass ein nachweislich rechtsextremer Jura-Student seine Ausbildung als Referendar im Land Brandenburg antreten darf. Dies geschah nach einem Eilantrag des Studenten. Zuvor hatte das Oberlandesgericht Brandenburg dem Studenten den juristischen Vorbereitungsdienst untersagt. Die Begründung lag in seinen rechtsextremen Anschauungen und Aktivitäten. Doch das Cottbuser Verwaltungsgericht […]

Günter Blum: ältester Student Deutschlands

Günter Blum, einer der ältesten Studenten Deutschlands, studiert mit 91 Jahren an der Universität Marburg Geschichte.

Günter Blum erfüllt sich mit 91 Jahren seinen Traum Günter Blum ist einer der ältesten Studenten Deutschlands. Mit 91 Jahren studiert er an der Universität Marburg Geschichte und zeigt, dass man nie zu alt zum Lernen ist. Sein Wissensdurst ist ungebrochen. Wenn Günter Blum vor der Marburger Uni aus dem Taxi steigt, dann tut er […]

ChatGPT in der Bachelorarbeit: Revolution in der akademischen Welt

Wir zeigen, wie ChatGPT die akademische Welt beeinflusst und wie Tools die Nutzung von ChatGPT in der Bachelorarbeit enttarnen können.

Die Rolle von ChatGPT in akademischen Arbeiten ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, welches die Art und Weise, wie Texte erstellt werden, signifikant verändert hat. Diese Technologie ermöglicht es, binnen Sekunden hochwertige Texte zu generieren – von wissenschaftlichen Artikeln bis hin zu kreativen Geschichten. Ein Student der Fachhochschule Wedel, Tom Tlok, hat in seiner Masterarbeit ein […]

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Beratungspaket Test

Finde das passende Beratungspaket für deine Arbeit


Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Empfohlenes Beratungspaket

Bitte beantworte alle Fragen.