BWL Studiengänge: Eine Vielfalt an Möglichkeiten und Tipps zur Auswahl

Vielfältige BWL Studiengänge in Deutschland Wer ein Studium in den Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in Betriebswirtschaftslehre (BWL), anstrebt, steht vor einer beeindruckenden Auswahl. Aktuell sind auf dem Hochschulkompass.de, einem Angebot der Hochschulrektorenkonferenz, über 3.000 Studiengänge im Bereich ‚Wirtschaft‘ gelistet. Diese Zahl umfasst sowohl Bachelor- als auch Masterprogramme, die sich auf verschiedene Studienformate wie Präsenzstudium, Fernstudium, duale Studienmodelle […]
Credit Points im Studium: Bedeutung und Anwendung im ECTS

Grundlegendes zu Credit Points Credit Points (CP), auch bekannt als ECTS-Punkte oder Leistungspunkte (LP), sind eine Maßeinheit im European Credit Transfer System (ECTS), die zur Bewertung des Arbeitsaufwands von Studierenden dient. Jeder Credit Point entspricht dabei ungefähr 30 Arbeitsstunden, die sich auf Unterrichtszeit, Vor- und Nachbereitung sowie Prüfungsvorbereitungen verteilen. Dieses System ist darauf ausgerichtet, die […]
Was ist der AStA?

Der AStA und seine Rolle an der Hochschule Der Allgemeine Studierendenausschuss, kurz AStA, ist ein wesentliches Gremium innerhalb der Hochschulstruktur, das die Interessen und Belange der Studierenden vertritt. Als selbstverwaltetes Organ ist er zentral für die Organisation des studentischen Lebens sowie für die Mitgestaltung der Hochschulpolitik zuständig. Dabei spielt er eine Schlüsselrolle in der Vertretung […]
Betreuung von Angehörigen im Studium

In Deutschland steigt die Anzahl pflegebedürftiger Menschen kontinuierlich an. Diese Entwicklung führt auch zu einem Wachstum in der Betreuung von Angehörigen im Studium durch Studierende. Schätzungen zufolge liegt der Anteil dieser Studierenden mit Pflegeaufgaben zwischen fünf und zehn Prozent. Am Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen hat das CHE Centrum für Hochschulentwicklung in Kooperation mit dem […]
Spiritual Care im Gesundheitswesen: Ein innovativer Masterstudiengang

Der innovative Masterstudiengang „Spiritual Care im Gesundheitswesen“ befindet sich momentan in der Akkreditierungsphase und öffnet bald seine Tore für Studierende. Dabei sollen die im Gesundheitsbereich agierenden Studenten eine tiefergehende, spirituelle Unterstützung anbieten können. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung der Absolventen auf eine berufliche Laufbahn in verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitssektors. Dazu gehören Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen sowie […]
Kreative Problemlösung im Studium: effektive Strategien für Studierende

Die Fähigkeit der kreativen Problemlösung im Studium ist in unserer dynamischen und komplexen Welt eine unerlässliche Kompetenz für Studierende aller Fachbereiche. Dieser Artikel beleuchtet effektive Wege, wie Studierende ihre kreative Problemlösung im Studium fördern und weiterentwickeln können. Den Weg für kreatives Denken ebnen Ein fundamentaler Ansatz zur Förderung der Kreativität im Studium ist die Praxis […]
Netzwerken im Studium: Schlüssel zum akademischen und beruflichen Erfolg

In der dynamischen Welt der Hochschulbildung ist es für Studierende unerlässlich, nicht nur akademische Kenntnisse, sondern auch ein robustes Netzwerk sozialer Kontakte und Unterstützung zu entwickeln. Die Bedeutung von Netzwerken im Studium und die damit verbundene soziale Unterstützung sind zentral für den Erfolg in der akademischen Laufbahn. Zudem tragen sie maßgeblich zur allgemeinen Zufriedenheit bei. […]
PowerPoint und Bachelorarbeit: Wie du deine Forschung effektiv präsentierst

Eine gute PowerPoint Präsentation zu erstellen, erfordert weit mehr als nur Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich. Es geht auch darum, wie du dein Wissen präsentierst. Denn selbst die erfahrensten Referenten können die Wirkung auf das Publikum schmälern, wenn das visuelle Erlebnis nicht überzeugt. PowerPoint Präsentation erstellen lassen. Preis berechnen So erstellst du eine gute PowerPoint […]
Die Prospect-Theorie: Entscheidungsverhalten unter Unsicherheit

Die Prospect-Theorie, entwickelt von Daniel Kahneman und Amos Tversky, stellt einen bedeutenden Wendepunkt in den Wirtschaftswissenschaften dar. Sie markiert den Übergang von der Annahme rein rationaler Entscheidungsfindung hin zu einem Modell, das die tatsächlichen Verhaltensweisen von Menschen unter Unsicherheit berücksichtigt. Beratung & Service Unterstützung während des gesamten Schreibprozesses, inklusive Lektorat. Schreibberatung Einführung in die Prospect-Theorie […]