Methoden | Grounded Theory

Was ist die Grounded Theory? Die Grounded Theory wurde in den 1950er Jahren von den Sozialwissenschaftlern Barney Glaser und Anselm Strauss entwickelt. Seitdem hat sie sich in vielen Bereichen der Sozialwissenschaften etabliert, zum Beispiel in der Sozialarbeit, der Sozialpsychologie oder der Soziologie. Grounded Theory besteht aus  vier verschiedenen Schritten: Sammlung von qualitativen Daten Kodierung und […]

Methoden | Diskursanalyse

Methoden: Die Diskursanalyse dient der Analyse von Sprache und Kommunikation.

Die Diskursanalyse ist eine wissenschaftliche Methode, die dazu dient, die Bedeutung von Sprache und Kommunikation zu untersuchen. Es geht darum, die Art und Weise zu analysieren, wie Menschen miteinander kommunizieren. Wie werden bestimmte Ideen, Werte und Perspektiven vermittelt? Für welche Fragestellungen wird die Diskursanalyse genutzt? Mithilfe der qualitativ-interpretativen Methodik lässt sich die Bedeutung von Sprache […]

Zitierweise | Literaturrecherche

Wie suche ich Literatur und wie gehe am besten bei der Literaturrecherche vor?

Was kommt vor der korrekten Zitation? Die Recherche nach passender Literatur. Jede Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit beginnt mit der Formulierung eines Themas bzw. einer Fragestellung und der Suche nach entsprechender Literatur. Wie aber läuft eine gute Literaturrecherche ab und wo findet man die passenden Quellen?  Wie führt man eine effektive Literaturrecherche durch? Eine effektive Literaturrecherche […]

Formatierung | Querverweise

Formatierung Querverweise

Eure Arbeit ist 20, 40 Seiten lang oder sogar noch länger? Ihr habt diverse Abbildungen und Tabellen im Dokument und verweist im Text auf diese? Word macht es euch einfach, den Überblick zu behalten und zwar mit Querverweisen. Wie benutzte ich Querverweise? Generell gilt: Querverweise können erst genutzt werden, wenn ihr automatische Beschriftungen und Formatvorlagen […]

Formatierung | Seitenlayout

Seitenlayout

Der Kriterienkatalog für die Bewertung eurer Arbeit beinhaltet nicht nur Inhaltliches, sondern auch Formales. Ein wichtiger Punkt dabei sind die richtigen Seitenlayout Einstellungen. Dazu gehören die Seitenränder und Kopf- sowie Fußzeilen. Wir zeigen euch alle wichtigen Funktionen in Word für die Formatierung des Seitenlayouts. Wie stelle ich Seitenränder ein? Schritt 1: Zuerst wechselt ihr zum […]

Formatierung | Formatvorlagen

Formatierung Formatvorlagen

Eure Uni beziehungsweise eure Professoren interessieren sich nicht nur für den Inhalt eurer Arbeit, sondern auch für das Aussehen. Dabei gibt es fast nichts Schlimmeres als die falsche Schriftart, Schriftgröße oder die falschen Seitenrandeinstellungen. Eine falsche Formatierung kann auch dazu führen, dass eure Arbeit schlechter bewertet wird. Wie wird das Format richtig eingestellt? Das funktioniert […]

Formatierung | Seitenzahlen

Formatierung Seitenzahlen

Manchmal kann man auch noch so viel Ahnung von einem Thema haben, irgendwie scheitert es dann an Kleinigkeiten, wie zum Beispiel bei der Formatierung. Wir wollen euch erklären, wie es damit klappt! Sollte es doch noch Probleme geben, können wir euch auch gerne bei der Formatierung helfen! Formatierung: das Problem? Microsoft Word hat ziemlich viele Schaltflächen, die […]

Präsentationen

Präsentationen sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums, insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und im Bereich der Geisteswissenschaften. Sie sind eine gute Möglichkeit, um die eigenen Ideen und Gedanken vor einem Publikum zu präsentieren und die eigenen Fähigkeiten im Bereich des Präsentierens zu verbessern. In der Regel werden Präsentationen im Rahmen von Projektarbeiten oder Seminaren gehalten, […]

Probleme im Recruiting – Gibt es tatsächlich einen Fachkräftemangel?

Recruiting

Das Thema Recruiting stellt insbesondere für kleine- und mittelständische Unternehmen ein wachsendes Problem dar. Es scheint, als gäbe es immer weniger Bewerberinnen und Bewerber, sodass viele Stellen unbesetzt bleiben. Die Frage, die sich hier stellen lässt: Gibt es tatsächlich einen Fachkräftemangel oder arbeiten die gewünschten Bewerber und Bewerberinnen bereits in anderen Unternehmen? Letzteres lässt sich […]

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Beratungspaket Test

Finde das passende Beratungspaket für deine Arbeit


Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Empfohlenes Beratungspaket

Bitte beantworte alle Fragen.

Schreibmentoren Logo Footer
Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Du findest für dein Problem hier keine Lösung?

Dann schreib uns einfach dein Anliegen mit den relevanten Daten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Info@schreibmentoren.de

Verstärke unser erfolgsorientiertes und dynamisches Team als

im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens und der Beratung.  

Wenn du gerne wissenschaftlich schreibst, Fragestellungen kreativ und zielgerichtet erarbeiten und diese methodisch beantworten kannst, dann bist du bei uns richtig. Ob qualitativ oder quantitativ, empirisch oder theoretisch, wir suchen für alle Spielfelder des wissenschaftlichen Arbeitens versierte und verlässliche Schreibenthusiasten. 

Das bringst du mit: 

Das können wir dir bieten: 

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, wollen wir dich gerne kennen lernen. 

Für eine Festanstellung solltest du in der Umgebung von Münster wohnen.

Schick uns deinen Lebenslauf und zwei Beispieltexte an: bewerbungen@schreibmentoren.de  

Wir freuen uns auf dich!