Bachelorarbeit Thema finden – UnterstĂŒtzung durch deinen persönlichen Schreibmentor

Wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Thema fĂŒr deine Bachelorarbeit bist, hast du vermutlich auch schon bei Google danach gesucht. Dabei erscheinen hĂ€ufig Auflistungen, die dir sagen, was du bei der Themenfindung beachten sollst: 

Es gibt zahlreiche gut gemeinte Tipps und Tricks, die dir bei der Themenfindung helfen sollen. In der Umsetzung ist das allerdings gar nicht immer so einfach. Hole dir UnterstĂŒtzung durch deinen persönlichen Schreibmentor!

Probleme bei der Themenfindung fĂŒr die Bachelorarbeit 

Die GrĂŒnde dafĂŒr können vielfĂ€ltig sein. Ein hĂ€ufiger Grund ist beispielsweise, dass Studierende gar nicht so genau wissen, worĂŒber sie eigentlich schreiben möchten. Vielleicht besteht großes Interesse an bestimmten Themen, aber es fehlt eine konkrete Idee fĂŒr die Umsetzung.  

DarĂŒber hinaus kann es auch sein, dass die Themen, die deinen Interessen entsprechen, nicht den Anforderungen deiner Hochschule gerecht werden. An manchen Hochschulen gibt es sehr spezifische Vorgaben und EinschrĂ€nkungen, was die Wahl eines geeigneten Bachelorarbeit-Themas erschwert.  

Ein weiterer Aspekt, der hĂ€ufig fĂŒr Probleme sorgt, ist die Eingrenzung des Themas. Ist die Fragestellung zu offen gestellt, kannst du im Prinzip alles oder nichts schreiben und es wird schwer, einen roten Faden aufzubauen. Ist die Fragestellung hingegen zu eindeutig und eng gefasst, wirst du mit der Arbeit nicht die erforderte Seitenzahl erreichen.  

Unsicherheit wird oft auch ausgelöst, wenn es um die Relevanz des Themas geht. HĂ€ufig zweifeln Studierende daran, dass ihr gewĂ€hltes Thema anspruchsvoll genug ist und den wissenschaftlichen Anforderungen entspricht. Gleichzeitig kann es auch sein, dass man sich mit seiner Themenwahl völlig ĂŒbernimmt.  

Zur Themenfindung gehört auch eine Fragestellung und Struktur

Wenn du dir Gedanken ĂŒber ein Thema machst, solltest du dir auch gleichzeitig eine entsprechende Fragestellung dazu ĂŒberlegen. Die Fragestellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Bachelorarbeit. Eine prĂ€zise Fragestellung hilft dir, eine klare Struktur einzuhalten der Arbeit den gewĂŒnschten roten Faden zu geben.  

Eine sinnvoll gegliederte Arbeit sollte auf der Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit aufbauen und eine logische Abfolge der Argumentation und Ergebnisse ermöglichen. Eine gut gewĂ€hlte Gliederung kann außerdem dabei helfen, die LĂ€nge der Arbeit im Auge zu behalten und den Umfang angemessen zu gestalten. 

Bei der Themenfindung fĂŒr deine Bachelorarbeit kann dich ein Schreibmentor sinnvoll unterstĂŒtzen.

Thema, Fragestellung und Struktur fĂŒr deine Bachelorarbeit

Insgesamt lĂ€sst sich festhalten, dass die Themenfindung ein wichtiger Schritt des Schreibprozesses ist und gut durchdacht werden sollte. Wenn dir die Themenfindung und der damit einhergehende Schreibprozess deiner Bachelorarbeit schwerfĂ€llt, kannst du dir von unseren Mentoren UnterstĂŒtzung holen.  

Ein persönlicher Coach aus deinem Fachbereich kann dir dabei helfen, ein geeignetes Thema zu finden und eine sinnvolle Gliederung zu erstellen. Du erhĂ€ltst UnterstĂŒtzung genau dort, wo du sie benötigst und keine oberflĂ€chlichen Tipps. Wenn du die HĂŒrde der Themenfindung ĂŒberwunden hast, fĂ€llt dir das Schreiben sicherlich leichter! 

Noch Fragen?

Ruf einfach unter 025148880580 an.

Oder schreib uns eine Mail.

Beratungspaket Test

Finde das passende Beratungspaket fĂŒr deine Arbeit


Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Ja Nein

Empfohlenes Beratungspaket

Bitte beantworte alle Fragen.

Schreibmentoren Logo Footer
Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Du findest fĂŒr dein Problem hier keine Lösung?

Dann schreib uns einfach dein Anliegen mit den relevanten Daten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Info@schreibmentoren.de

VerstÀrke unser erfolgsorientiertes und dynamisches Team als

im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens und der Beratung.  

Wenn du gerne wissenschaftlich schreibst, Fragestellungen kreativ und zielgerichtet erarbeiten und diese methodisch beantworten kannst, dann bist du bei uns richtig. Ob qualitativ oder quantitativ, empirisch oder theoretisch, wir suchen fĂŒr alle Spielfelder des wissenschaftlichen Arbeitens versierte und verlĂ€ssliche Schreibenthusiasten. 

Das bringst du mit: 

Das können wir dir bieten: 

Wenn wir dich neugierig gemacht haben, wollen wir dich gerne kennen lernen. 

FĂŒr eine Festanstellung solltest du in der Umgebung von MĂŒnster wohnen.

Schick uns deinen Lebenslauf und zwei Beispieltexte an: bewerbungen@schreibmentoren.de  

Wir freuen uns auf dich!