SEO & SEA

Paraphrasieren und richtig Zitieren: Ein Leitfaden für Studierende
Paraphrasieren und korrektes Zitieren sind grundlegende Fähigkeiten für das wissenschaftliche Arbeiten. Diese Techniken ermöglichen es

Methanreduktion durch Seegrass: Ein Durchbruch für nachhaltige Landwirtschaft
Die Reduktion von Methanemissionen ist ein zentraler Baustein, um die globale Erwärmung zu bekämpfen. Eine

Tastenkombinationen für schnelles Arbeiten: Ein Leitfaden für Studierende
Als Student ist effizientes Arbeiten am Computer ein Schlüssel zum Erfolg. Tastenkombinationen, auch Shortcuts genannt,

Kreative Schreibübungen für mehr Inspiration: So entfesselst du deine Schreibkraft
Kreatives Schreiben ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss. Mit den richtigen kreativen Schreibübungen

Die Kunst des Überarbeitens: so polierst du deinen Rohtext
Das Überarbeiten eines Textes ist ein entscheidender Schritt im Schreibprozess. Es verwandelt einen rohen Entwurf

Die Macht der Worte: Wie man mit Sprache Emotionen weckt
Sprache besitzt eine bemerkenswerte Kraft, die weit über die bloße Informationsvermittlung hinausgeht. Mit den richtigen

Akademisches Englisch: Der Schlüssel zum Erfolg im internationalen Wissenschaftsbetrieb
Akademisches Englisch spielt in der heutigen globalisierten Wissenschaftswelt eine entscheidende Rolle. Akademisches Englisch spielt in

Mentoring legal: Rechtliche Aspekte der Studierendenbetreuung
Viele Studierende nutzen Mentoring und Nachhilfe als wichtige Unterstützung im Studium. Doch welche rechtlichen Aspekte

So schreibst du die perfekte Mail an Professoren
Im Studienalltag gehört das Verfassen einer Mail an Professoren zur Routine. Doch wie schreibt man