Das Rätsel der Gehirngröße gelöst: Menschen überschreiten evolutionäre Trends

Eine neue Studie hat enthüllt, dass die größten Tiere nicht proportional größere Gehirne haben – Menschen jedoch eine Ausnahme sind. Diese Forschung, veröffentlicht in Nature Ecology and Evolution, zeigt, dass die bisherigen Annahmen über die Gehirngrößenentwicklung nicht der Realität entsprechen. Planer kaufen Planer kaufen Proportionalität von Gehirn und Körpergröße Forscher der University of Reading und […]
Die Ursprünge der Mollusken: Entdeckung eines uralten Stachel-Nacktschneckenfossils

Ein Forschungsteam der Universität Oxford hat eine bedeutende Entdeckung gemacht, die Licht auf die Ursprünge der Mollusken wirft. Ein Fossil, das vor etwa 500 Millionen Jahren lebte und den Namen Shishania aculeata trägt, zeigt, dass die frühesten Mollusken flache, gepanzerte Nacktschnecken ohne Schale waren. Diese Fossilien, die in der Provinz Yunnan im Süden Chinas gefunden […]
Neue Hoffnung im Kampf gegen HIV: Nanobodies aus Lama-DNA

Einführung in die HIV-Forschung Ein Forschungsteam der Georgia State University hat winzige, potente Moleküle entwickelt, die in der Lage sind, verborgene HIV-Stämme zu bekämpfen. Diese Moleküle stammen aus Antikörpergenen von Lamas. In anderen Worten: Es handelt sich um Nanobodies aus Lama-DNA. Die Forschung, geleitet von Jianliang Xu, Assistenzprofessor für Biologie, verwendet Lama-abgeleitete Nanobodies, um zahlreiche […]
Insekteninspirierte Navigation: Einblicke und Anwendungen

Die insekteninspirierte Navigation ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das sich mit der Nachahmung der Navigationsstrategien von Insekten beschäftigt. Diese kleinen Lebewesen besitzen erstaunliche Fähigkeiten, sich über große Entfernungen zu orientieren und ihren Weg zurückzufinden. Forscher der TU Delft haben diese natürlichen Fähigkeiten genutzt, um innovative Navigationsstrategien für kleine, autonome Roboter zu entwickeln. Diese neuen Methoden könnten […]
CO2-Dopplung: Neue Erkenntnisse und Auswirkungen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Temperaturerhöhung von 7 bis maximal 14 Grad reichen könnte, was deutlich über den bisherigen Schätzungen des IPCC liegt. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von Sedimenten aus dem Pazifischen Ozean vor der Küste Kaliforniens und wurden in Nature Communications veröffentlicht. Historische CO2-Daten aus einem 45 Jahre alten Bohrkern Die […]
Chemikalien für die Ewigkeit: Risiken und Erkenntnisse

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass 17 häufig verwendete synthetische „Chemikalien für die Ewigkeit“ (PFAS) leicht durch die menschliche Haut aufgenommen werden können. Diese Forschung, veröffentlicht in Environment International, beweist erstmals, dass eine Vielzahl von PFAS die Hautbarriere durchdringen und in den Blutkreislauf gelangen können. Gesundheitsgefahren durch Chemikalien für die Ewigkeit PFAS (per- und polyfluorierte […]
Gesichtserkennung: Wichtige Erkenntnisse und Anwendungen

Die Fähigkeit zur Gesichtserkennung ist faszinierend und hat weitreichende Auswirkungen auf unser soziales Leben. Ob du dir Gesichter gut merken kannst oder Schwierigkeiten hast, sie wiederzuerkennen, spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität deiner zwischenmenschlichen Beziehungen. Interessanterweise hat eine aktuelle Studie gezeigt, dass gute Gesichtserkennung unabhängig von der Persönlichkeit zu stärkeren sozialen Bindungen führt. Studienergebnisse […]
Wissenschaftler diskutieren Einführung von Kategorie 6 zur Bewertung von Hurrikanen

Seit über 50 Jahren nutzt das National Hurricane Center die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, um das Risiko von Sturmschäden zu kommunizieren. Diese Skala der Hurrikane reicht von Kategorie 1 (Windgeschwindigkeiten zwischen 119 und 153 km/h) bis Kategorie 5 (Windgeschwindigkeiten von 252 km/h oder mehr). Hinterfragung der aktuellen Hurrikane Kategorien Doch angesichts steigender Meerestemperaturen, die zu immer intensiveren und […]
Wissenschaftler warnen: Landabsenkung in Städten oft unterschätzt

Wissenschaftler der University of East Anglia (UEA) und der Virginia Tech warnen, dass die Gefahr der Landabsenkung in Städten oft übersehen wird. In einem Artikel, der Zeitschrift Science, betonen Robert Nicholls und Manoochehr Shirzaei die Bedeutung einer neuen Forschungsarbeit, die Satellitendaten analysiert, um die Bodenbewegung in China präzise und konsistent zu kartieren. Präzise Messung ist […]