Methoden | Was ist das McKinsey 7S-Modell?

Das McKinsey 7S-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Interdependenzen von sieben Schlüsselfaktoren in einem Unternehmen (Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stile, Werte und Personal) zu analysieren .

Das McKinsey 7S-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Interdependenzen von sieben Schlüsselfaktoren in einem Unternehmen (Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stile, Werte und Personal) zu analysieren und zu optimieren. Das Modell wurde von der Beratungsfirma McKinsey & Company entwickelt. Die sieben Faktoren des McKinsey 7S-Modells Strategie: die langfristigen Ziele und Pläne des Unternehmens, […]

Methoden | Interviews

Grounded Theory

Eine oft genutzte Methode zur Datenerhebung ist das Durchführen von Interviews. Aber wie läuft das ganze ab und worauf musst du achten? Wie erstellt man Fragen für ein Interview? Wenn du Fragen für ein Interview erstellen möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest: Identifiziere das Ziel des Interviews: Überlege, was du von dem […]

Methoden | Qualitätssicherung & Gütekriterien

Qualitätssicherung & Gütekriterien

Es ist wichtig einen gewissen Standard bei wissenschaftlichen Arbeiten einzuhalten um die Qualität zu sichern. Zum einen gibt es dazu Gütekriterien zum anderen sollte die Arbeit gewisse Schritte durchlaufen. Wie sichert man die Qualität bei wissenschaftlichen Arbeiten? Es gibt einige Möglichkeiten, die Qualität von wissenschaftlichen Arbeiten zu sichern: Peer-Review: Eine Peer-Review ist ein Verfahren, bei […]

Methoden | Was ist das VRIO-Modell?

VRIO-Modell: Value, Rarity, Imitability, Organization

Das VRIO-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Wettbewerbsvorteile eines Unternehmens zu identifizieren und zu bewerten. Das Modell stellt vier Fragen, um die Stärke der Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens zu beurteilen: Value (Wert): Ist die Ressource oder Fähigkeit des Unternehmens wertvoll? Kann es dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen oder Wettbewerbsvorteile […]

Methoden | BCG Matrix

Die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um das Portfolio von Unternehmensprodukten oder Dienstleistungen zu analysieren.

Die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um das Portfolio von Unternehmensprodukten oder Dienstleistungen zu analysieren und strategisch zu positionieren. Sie hilft dem Unternehmen, die Verteilung von Ressourcen und den Einsatz von Kapital auf die verschiedenen Produkte oder Dienstleistungen optimal zu gestalten. Woraus besteht die BCG-Matrix? Die BCG-Matrix besteht aus […]

Methoden | Literaturarbeit / Systematische Literaturanalyse

Systematische Literaturanalyse als Methode für Abschlussarbeiten.

Eine Literaturarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die einen Überblick über die bestehende wissenschaftliche Literatur zu einem bestimmten Thema gibt und diese auswertet. Wenn man dies mithilfe einer Methode machen möchte, kann man die systematische Literaturanalyse nutzen. Was macht man in einer Literaturarbeit? Zunächst sollte man sich überlegen, zu welchem Thema man die Literaturarbeit schreiben möchte […]

Methoden | Umfragen

Wissensportal: Umfrage

Umfragen sind eine beliebte Art der Datenerhebung, denn sie können ganz einfach auf Websites erstellt und direkt dort veröffentlicht werden. So kann relativ schnell eine große Datenmenge erhoben werden. Wie macht man eine Umfrage für eine wissenschaftliche Arbeit? Zunächst sollte man sich überlegen, welche Fragen man in der Umfrage stellen möchte und ob diese Fragen […]

Methoden | Grounded Theory

Was ist die Grounded Theory? Die Grounded Theory wurde in den 1950er Jahren von den Sozialwissenschaftlern Barney Glaser und Anselm Strauss entwickelt. Seitdem hat sie sich in vielen Bereichen der Sozialwissenschaften etabliert, zum Beispiel in der Sozialarbeit, der Sozialpsychologie oder der Soziologie. Grounded Theory besteht aus  vier verschiedenen Schritten: Sammlung von qualitativen Daten Kodierung und […]

Methoden | Diskursanalyse

Methoden: Die Diskursanalyse dient der Analyse von Sprache und Kommunikation.

Die Diskursanalyse ist eine wissenschaftliche Methode, die dazu dient, die Bedeutung von Sprache und Kommunikation zu untersuchen. Es geht darum, die Art und Weise zu analysieren, wie Menschen miteinander kommunizieren. Wie werden bestimmte Ideen, Werte und Perspektiven vermittelt? Für welche Fragestellungen wird die Diskursanalyse genutzt? Mithilfe der qualitativ-interpretativen Methodik lässt sich die Bedeutung von Sprache […]