Trauma und Perspektiven für die Resozialisierung

Traumata sind bei Personen mit Inhaftierungsgeschichte fast allgegenwärtig. Sie beginnen schon in der Kindheit, setzen sich im Erwachsenenalter fort und bestehen auch während und nach der Haft weiter. Seit Jahrhunderten ist bekannt, dass Traumata die soziale, psychische und biologische Funktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Zahlreiche Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Trauma und Kriminalität sowie Strafvollzug. Traumasensible Resozialisierung […]