Wissenschaftliches Lektorat
- Check der richtigen Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion, inklusive der richtigen Verwendung der Zeitformen, der Pronomen sowie des Konjunktivs und Indikativs
- Überprüfung deiner Arbeit auf eine korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Semantik
- Check deines sprachlichen Ausdrucks (z. B. Füllwörter, Wiederholungen, Schachtelsätze, etc.)
- Korrekturlesen deiner Arbeit durch erfahrene wissenschaftliche Schreibprofis
- Prüfung des „roten Fadens” deiner Arbeit sowie der logischen Stringenz deiner Argumentationslinien
- Bitte reiche das zu verarbeitende Dokument als Word-Version ein und entferne alle personenbezogenen Daten.
- KI-Prüfung: Bist du dir nicht sicher, ob deine Arbeit nach KI klingt?