Das Eisenhower-Prinzip: Nutze deine Zeit effektiv!

Das Eisenhower-Prinzip ist eine Methode zur Priorisierung von Aufgaben, die auf der Idee basiert, dass nicht alle Aufgaben gleich wichtig oder dringend sind. Es wurde von Dwight D. Eisenhower, dem 34. Präsidenten der Vereinigten Staaten, entwickelt und verwendet. Das Prinzip basiert auf einer einfachen 2×2-Matrix, die Aufgaben in vier Kategorien einteilt: wichtig und dringend wichtig, […]
Die Balanced Scorecard: Ein Rahmenwerk zur strategischen Planung und Leistungsmessung

Die Balanced Scorecard ist ein Framework zur strategischen Planung und Leistungsmessung, das 1992 von Robert S. Kaplan und David P. Norton entwickelt wurde. Es dient dazu, die strategischen Ziele eines Unternehmens zu definieren und zu messen, wie gut es diese Ziele erreicht hat. Vier Perspektiven Die Balanced Scorecard stellt sicher, dass die strategischen Ziele eines […]
Die Bedürfnispyramide von Maslow

Die Bedürfnispyramide von Maslow ist ein Modell der Motivationspsychologie, das von Abraham Maslow in den 1940er Jahren entwickelt wurde. Das Modell beschreibt die verschiedenen Stufen der Bedürfnisse, die Menschen haben, angefangen von den grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung und Sicherheit bis hin zu höheren Bedürfnissen wie Selbstverwirklichung und Selbstachtung. Die fünf Stufen der Bedürfnispyramide Die Bedürfnispyramide […]
Das 5-Kräfte-Modell

Das 5-Kräfte-Modell von Porter ist ein weit verbreitetes Konzept in der Wirtschaftswelt und dient dazu, die Wettbewerbsfähigkeit einer Branche zu analysieren. Es wurde von Michael E. Porter, einem bekannten Ökonomen und Professor an der Harvard Business School, entworfen und hat sich zu einem der wichtigsten Instrumente für Unternehmen und Branchenanalysten entwickelt, um die Wettbewerbslandschaft zu […]
SWOT-Analyse: Bedeutung, Nutzen und Tipps

Die SWOT-Analyse ist eine bewährte Methode, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens, Projekts oder einer Idee zu identifizieren und zu bewerten. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen und Organisationen, um ihre strategische Planung zu unterstützen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bedeutung der SWOT-Analyse Die SWOT-Analyse ermöglicht Unternehmen eine umfassende Bewertung ihres […]
Methoden | SMART-Methode

Die SMART-Methode ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um Ziele und Pläne zu definieren und zu formulieren. Die Methode stellt sicher, dass Ziele klar definiert, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt sind. Die SMART-Methode besteht aus fünf Kriterien: Specific (Spezifisch): Ziele sollten klar und präzise definiert sein und eine spezifische Absicht oder Aktion beschreiben. Zum […]
Methoden | Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine wissenschaftliche Methode, die dazu dient, die Vorteile und Nachteile verschiedener Alternativen zu vergleichen und zu bewerten. Sie dient außerdem dazu, herauszufinden, welche Alternative die besten Vorteile bietet. Die Nutzwertanalyse kommt zum Beispiel in der Wirtschaft, im Marketing oder in der Technik zum Einsatz, um Entscheidungen über Investitionen, Produkte oder Dienstleistungen zu […]
Methoden | Was ist das McKinsey 7S-Modell?

Das McKinsey 7S-Modell ist ein Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die Interdependenzen von sieben Schlüsselfaktoren in einem Unternehmen (Strategie, Struktur, Systeme, Fähigkeiten, Stile, Werte und Personal) zu analysieren und zu optimieren. Das Modell wurde von der Beratungsfirma McKinsey & Company entwickelt. Die sieben Faktoren des McKinsey 7S-Modells Strategie: die langfristigen Ziele und Pläne des Unternehmens, […]
Methoden | Interviews

Eine oft genutzte Methode zur Datenerhebung ist das Durchführen von Interviews. Aber wie läuft das ganze ab und worauf musst du achten? Wie erstellt man Fragen für ein Interview? Wenn du Fragen für ein Interview erstellen möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest: Identifiziere das Ziel des Interviews: Überlege, was du von dem […]