Burnout im Homeoffice: Neue Einsichten in die Auswirkungen von Arbeitsanforderungen und Ressourcen

Burnout im Homeoffice entsteht oft durch die Verschmelzung von Arbeits- und Privatleben, was zu einer kontinuierlichen Arbeitsbelastung und einem Gefühl der Isolation führen kann. Die fehlende physische Trennung zwischen Arbeitsplatz und Zuhause erhöht das Risiko von Überarbeitung und erschwert es, sich von der Arbeit zu erholen und abzuschalten.

Die Studie von Bogodistov, Moormann und Schweigkofler befasst sich mit den Effekten von Arbeitsanforderungen und Arbeitsressourcen auf Burnout und Schlafqualität bei Arbeit im Homeoffice. Die Ergebnisse liefern neue Einsichten dazu, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen können, mit veränderten Arbeitsbedingungen umzugehen. Hintergrund: Zunahme von Burnout und Homeoffice während der Pandemie Laut den Autoren ist die […]