Aktionsforschung: eine transformative Methode für Theorie und Praxis

Aktionsforschung ist eine interaktive und partizipative Forschungsmethode, die darauf abzielt, sowohl neues Wissen zu generieren als auch konkrete Verbesserungen in der Praxis zu erzielen. Sie ist besonders in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen, Sozialarbeit und Organisationsentwicklung beliebt.

Aktionsforschung ist eine dynamische Forschungsmethode, die sich durch ihre praktische Anwendung, ihren zyklischen Prozess und ihre partizipative Natur auszeichnet. Sie zielt darauf ab, sowohl neues Wissen zu generieren als auch konkrete Verbesserungen in der Praxis zu erzielen. Diese Methode findet häufig Anwendung in den Sozialwissenschaften, der Bildung, dem Gesundheitswesen und in organisatorischen Kontexten. Im Folgenden […]