Herausforderungen bei der Rekrutierung von häufigen Nutzern von Rettungsdiensten für ein Community-Paramedic-Programm mit Hausbesuchen

Die Rekrutierung von häufigen Nutzern von Rettungsdiensten für ein Community-Paramedic-Programm mit Hausbesuchen kann aufgrund von Misstrauen gegenüber neuen medizinischen Ansätzen und möglichen Bedenken bezüglich der Privatsphäre herausfordernd sein. Zudem können logistische Hürden und mangelndes Bewusstsein für die Vorteile des Programms die Beteiligung potenzieller Teilnehmer einschränken.

Ein kürzlich veröffentlichtes Paper untersuchte die Herausforderungen bei der Rekrutierung von häufigen Nutzern von Rettungsdiensten für eine randomisierte kontrollierte Studie des Community-Paramedic-Programms mit Hausbesuchen (CP@home) in Ontario, Kanada. Das CP@home-Programm soll die Anzahl der Notrufe bei dieser verletzlichen Bevölkerungsgruppe reduzieren, indem speziell ausgebildete Sanitäter Risikobewertungen bei häufigen Nutzern von Notrufdiensten zu Hause durchführen. Die Wirksamkeit […]